SPANNTURM KONFIGURATOR
ALLMATIC
57 verschiedene Spanntürme! Da verliert man schnell den Überblick. Wie können wir dem Kunden in wenigen Schritten zu seinem passenden Spannturm verhelfen. Unsere Lösung: Der Allmatic Spannturm Konfigurator. In nur wenigen Schritten und anhand sehr einfacher Fragen, wird der passende Spannturm angezeigt. Diesen kann der Kunde direkt in den Warenkorb legen oder sich ein Angebot erstellen lassen. Krönung des ganzen: Der Spannturm wird in Echtzeit als 3D Model im Browser dargestellt. Dabei kann dieser frei gedreht und jedes Detail betrachtet werden.

WORKFLOW
ANALYSE
Im Raum stand ein komplexes Thema mit einer noch komplexeren Lösung. Trotz eines umfangreichen Fragenkatalogs mussten sich potentielle Kunden an den Kundenservice wenden, um den passenden Spannturm, sowie das dazugehörige Angebot zu erhalten. Hier gibt es zwei essentielle Verbesserungsvorschläge. Den Fragenkatalog herunterbrechen und das Angebot / die Preisinformation sofort bereitstellen. Dadurch wird zum einen Verwaltungsaufwand reduziert, viel wichtiger aber noch, die Kundenzufriedenheit gestärkt.
PLANUNG
In der Planungsphase arbeiteten wir eng mit Allmatic und der ausführenden Agentur hinter dem Webshop zusammen. Dabei wurde festgelegt, wann welche Meilensteine stehen sollten. Wichtigstes Thema hierbei war die Reduktion der Auswahlschritte bzw. die Vereinfachung für den Kunden. Daneben waren wichtige Themen, die Anbindung an den Webshop, um überhaupt Informationen weiterverarbeiten zu können, sowie ein stimmiges Layout, auf Basis der Designrichtlinien von Allmatic. Dies alles führte zu einem Gesamtkonzept, welches am Ende der Planungsphase vor der Belegschaft von Allmatic präsentiert und für gut befunden wurde. Darauf folgte ein Pflichtenheft für alle Beteiligte, um Deadlines sicherstellen zu können.
UMSETZUNG
Grundlage aller Informationen für den Konfigurator bildet eine JSON Datei, aus dem bestehenden Webshop. Diese Daten werden im Konfigurator je nach Usereingaben gefiltert. Für das Frontend bedienten wir uns der React Javascript Library und für die Ausgabe der 3D Komponenten verwenden wir den WebGL Standard der Khronos Group. Als Framework verwenden wir hierzu ThreeJS.
Versionskontrolle wird bei uns großgeschrieben, daher ist GIT für uns ein unverzichtbares Tool, während der Entwicklung.
AGILE ENTWICKLUNG
Aufgrund unserer agilen Herangehensweise konnten wir während der Entwicklung auf Produktänderungen reagieren und diese Informationen direkt in den nächsten Projektschritt mit einfließen lassen.
ABNAHME
Vor jedem Veröffentlichungsschritt wurde der Konfigurator ausgiebig, durch den Kunden als auch durch unsere Usability Tests, auf Herz und Nieren getestet. Erst danach wurde die der aktuelle Entwicklungsstand auf die LIVE Umgebung transferiert.
VERÖFFENTLICHUNG
Rechtzeitig zu Beginn der EMO 2019 in Hannover wurde der Allmatic Spannturm Konfigurator von der Entwicklungs- auf die LIVE-Umgebung umgezogen. Auf der weltweit größten Messe für Metallbearbeitung konnten die Besucher diesen bereits an mehreren Touchscreens testen.
PFLEGE
Der Allmatic Konfigurator wird von uns in regelmäßigen Abständen gewartet und technisch auf dem aktuellen Stand gehalten. Ständige Weiterentwicklungen im Webbereich, Suchmaschinenaktualisierungen etc. machen diesen Schritt unabdingbar.
SKALIERUNG
Dank Verwendung agiler Methoden und State of the Art Frameworks und Technologien ist eine Weiterentwicklung des Konfigurators kein Problem. Von der simpelsten Variante von neuen Produkten/Produktfamilien, über Affiliate Lösungen, bis hin zu White Label Lösungen ist der Konfigurator auf alle Eventualitäten vorbereitet.
SCREENSHOTS
FAZIT

„Auf der Erfahrung mit AllLite baut der Konfigurator für Spanntürme auf. Früher musste der Kunde 5 Tage auf sein individuelles Angebot warten, jetzt bekommt es in einer Minute! Damit ist die Ära Vertrieb 4.0 auch bei erklärungsbedürftigen Produkten eingeleitet.“
Bernhard Rösch (Geschäftsführung, Allmatic)

ÄHNLICHE PROJEKTE
INTERAKTIVE STARTSEITE
SCHNITZER GROUP
TINYTREE erzählt eine interaktive Geschichte, die den User mit Echtzeit-Animationen führt.
MODERNER WEBAUFTRITT
HAFF & SCHNEIDER
TINYTREE entwickelt eine Website mit 3D Stills und Animation, die das Qualitätsbewusstsein von Haff & Schneider spiegelt.
UNSER PROJEKT-WORKFLOW
Am Anfang steht die Idee zu einem digitalen Projekt. Das Pflänzchen soll wachsen, Schritt für Schritt. Bis am Ende ein kräftiger Baum steht – das fertige Produkt. Wir unterteilen jedes Projekt in mehrere Abschnitte, je nach Anforderung des Kunden. Das TINYTREE Team hat eine ausgeprägte Affinität zu technischen Prozessen, gerade im Maschinenbausektor. Neben Technik und Professionalität ist uns auch das ganz wichtig: eine gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden auf Augenhöhe.
AUSZUG ZUFRIEDENER KUNDEN
PROJEKTIDEE? RÜCKRUF.
Lassen Sie uns zusammen arbeiten.
Gerne rufen wir Sie zurück.